Maybaygiare.org

Blog Network

Die Bedeutung des Synthetischen A Priori in Kants erster Kritik

X

Datenschutz & Cookies

Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie deren Verwendung zu. Erfahren Sie mehr, einschließlich der Kontrolle von Cookies.

Verstanden!

P

Für Kant sind die analytisch/synthetische Unterscheidung und die a priori/a posteriori Unterscheidung grundlegende Bausteine seiner Philosophie. In diesem Aufsatz werde ich zunächst eine kurze Erklärung der Unterscheidung zwischen a priori und a posteriori Wissen. Ich werde dann die Unterscheidung skizzieren, die Kant in seiner Kritik der reinen Vernunft zwischen analytischen und synthetischen Urteilen macht. Als nächstes werde ich Kants Idee synthetischer A priori-Aussagen beschreiben und bewerten und erklären, wie wichtig dies für seine Philosophie insgesamt ist. Im Anschluss daran werde ich dieses Konzept kritisch mit den Ideen logischer Empiriker vergleichen und den Aufsatz ‚Denial of the Synthetic A Priori‘ von O. A. Johnson hervorheben. Und schließlich werde ich argumentieren, dass die Idee einer synthetischen a priori-Aussage in Kants Werk und damit in der postkantischen Philosophie von großer Bedeutung ist.Kants Ziel beim Schreiben der Kritik war es im Wesentlichen, eine Brücke zwischen den beiden gegensätzlichen erkenntnistheoretischen Standpunkten Rationalismus und Empirismus zu schlagen. Insbesondere wollte er Humes Widerlegung der Metaphysik entgegenwirken, die auf der Trennung zwischen Tatsachen und Ideenverhältnissen beruhte. Der erste Schritt in dieser Aufgabe besteht darin, zwischen a priori und a posteriori (empirischem) Wissen zu unterscheiden. Eine Aussage ist a priori, wenn sie nicht aus Erfahrung bewiesen werden kann, obwohl Erfahrung erforderlich sein kann, damit wir sie wissen . Andererseits ist eine Aussage oder ein Prinzip a posteriori erkennbar, wenn sie aus Erfahrung bewiesen oder widerlegt werden kann. Kant erkennt an, dass unser Wissen mit Erfahrung beginnt, aber dass dies nicht die Grenze unseres Wissens ist, Erfahrung kann uns Behauptungen erkennbar machen, die nicht aus Erfahrung stammen. Zum Beispiel braucht ein Baby Sprache (etwas, das durch Erfahrung gewonnen wird), um ein Verständnis für abstrakte oder nicht empirische Konzepte zu entwickeln.Die zweite Unterscheidung, die Kant macht, ist zwischen analytischen und synthetischen Urteilen. Für Kant ist ein analytisches Urteil, wenn das Prädikat den Begriff des Subjekts enthält. Kant verwendet das Beispiel ‚Alle Körper sind ausgedehnt‘ (b11-b12), da der Begriff der Ausdehnung bereits in dem eines Körpers enthalten ist. Ein anderes Beispiel dafür kann sein, dass alle Junggesellen unverheiratete Männer sind, da es unmöglich ist, dass das Konzept eines Junggesellen nicht das Prädikat enthält, ein unverheirateter Mann zu sein. Für Kant erweitern analytische Urteile daher nicht unser Wissen, sondern erklären lediglich unsere Konzepte. Ein synthetisches Urteil hingegen ist ein Urteil, dessen Prädikatsbegriff nicht in seinem Subjektbegriff enthalten ist. Mit anderen Worten, das Prädikat, das es mit dem Begriff des Subjekts verbindet, ist nicht darin enthalten. Die Verbindung zwischen Subjekt und Prädikat im analytischen Sinne ist ‚Denken durch Identität‘, während sie im synthetischen Sinne ‚Denken ohne Identität‘ ist; subjekt und Prädikat sind durch eine Synthese verbunden, eine Verbindung zweier Elemente, die zuvor nicht verbunden waren. Kant verwendet das Beispiel Alle Körper sind schwer (B12), um ein synthetisches Urteil zu veranschaulichen, da der Begriff des Gewichts nicht in dem eines Körpers enthalten ist. Kant argumentiert, dass das Prinzip des Widerspruchs daher verwendet werden kann, um die Wahrheit analytischer Urteile zu bestimmen, aber nicht synthetischer. Für synthetische Urteile liefert dieses Prinzip das Wissen, dass sie widersprüchlich sind und daher nicht wahr oder nicht widersprüchlich sein können und daher möglicherweise wahr sein können.

Wie verhält sich diese Unterscheidung jedoch zu dem notwendigen a priori und kontingenten empirischen (a posteriori) Wissen? Für Philosophen wie Leibniz und Hume müssen alle notwendigen a priori Urteile analytisch sein, während kontingente a posteriori Urteile synthetisch sein müssen. Kant argumentiert jedoch, dass dies nicht unbedingt wahr ist; obwohl alle a posteriori Urteile in der Tat synthetisch sind, sind nicht alle notwendigen a priori Urteile analytisch. Zum Beispiel ist das Gesetz der Kausalität ‚Jedes Ereignis hat eine Ursache‘ notwendig und muss daher a priori sein, aber es ist nicht analytisch, da der Begriff eines Ereignisses nicht den Begriff einer Wirkung enthält. Für Kant sind metaphysische Urteile wie diese daher a priori und synthetisch; Sie können nicht rein aus Logik oder Erfahrung abgeleitet werden. Hat Kant uns also nur zu Humes früherem Schluß geführt, daß es unmöglich ist, metaphysische Erkenntnis zu erlangen? Für Kant wäre die Antwort ja, wenn es nicht die synthetischen a priori-Urteile der Mathematik und Geometrie gäbe; Urteile, die nicht einmal Hume abgelehnt hatte. Leibniz hatte argumentiert, dass mathematische Urteile aufgrund des Widerspruchsprinzips wahr sind und daher analytisch sind, zum Beispiel ‚Ein Quadrat hat vier Seiten‘ ist wahr, weil Vierseitigkeit im Konzept eines Quadrats ist, ähnlich ‚7 + 5 = 12‘ ist auf die gleiche Weise wahr, dh seine Wahrheit kann über rein logische Prinzipien erreicht werden. Kant argumentiert jedoch, dass in allen theoretischen Vernunftwissenschaften synthetische Urteile a priori als Prinzipien enthalten sind (B14). Daher enthält der Begriff ‚7 + 5′ nicht den Begriff ’12‘, wir benötigen Intuition, um uns zu zeigen, was 7 zu 5 hinzugefügt ist gleich. Außerdem kann uns das Prinzip des Widerspruchs nur zeigen, dass ‚7+ 5≠12‘ ein Widerspruch ist, wenn wir ihm weitere mathematische (nicht logische) Prämissen hinzufügen. Es gibt daher eine Form der Synthese, die benötigt wird, um das Subjekt einer bestimmten Summe (z. ‚7 + 5′) zu seinem Prädikat (’12‘), was für Kant bedeutet, Leibniz ‚Annahme, dass Mathematik aus Logik abgeleitet werden kann, ist falsch. Daher bieten sowohl Leibniz als auch Humes Erklärungen keine genaue Quelle für unser Wissen; Beide berücksichtigen nicht die Möglichkeit synthetischer a priori-Urteile und öffnen so ‚die Tür, um gegen Hume die Möglichkeit der Metaphysik zu demonstrieren‘.Was wir bisher gesehen haben, ist, dass die grundlegende Aufgabe von Kants Kritik der reinen Vernunft darin bestand, zu zeigen, wie synthetische Sätze a priori möglich sind; dies war die Grundlage, auf der Kant seine gesamte transzendentale Philosophie aufbaute. Einige haben jedoch argumentiert, dass es Probleme mit Kants Argumentation gibt. Einer dieser Kritikpunkte betrifft die Unterscheidung zwischen analytischen und synthetischen Urteilen. Kant definiert eine analytische Aussage als ‚gehört zum Subjekt als etwas, das verdeckt enthalten ist, sondern zerlegt es nur in jene konstituierenden Begriffe, die die ganze Zeit in ihm gedacht wurden‘; Sie fügen dem Prädikat durch den Begriff des Subjekts nichts hinzu‘ (B11). Wie ist das Verhältnis eines Begriffs zu einem anderen zu bestimmen? Wenn Kant sich darauf bezieht, den Satz in Konzepte aufzuteilen, scheint es eine gewisse Mehrdeutigkeit zu geben. Zum Beispiel muss die Aussage ‚Die schwarze Katze ist schwarz‘ analytisch sein, da die Begriffe ’schwarz‘ und ‚Katze‘ eindeutig in der ’schwarzen Katze‘ enthalten sind. Doch wie kann der Begriff ‚7‘ oder ‚5‘ nicht durch den Begriff der 12 durch dieselbe Argumentation enthalten sein? Wenn etwas, das ‚verdeckt enthalten‘ ist, so verstanden wird, dass wir denken, ob das Prädikat entweder innerhalb oder außerhalb des Konzepts des Subjekts ist, dann wird der Unterschied zwischen analytisch und synthetisch rein und individuell introspektive Unterscheidung. Bedeutet das, dass Kant des Psychologismus schuldig ist? Bedeutet diese enge Definition, dass Urteile je nach Person analytisch oder synthetisch sein können? Kant würde nicht argumentieren. Für Kant bilden analytische Urteile die Grundlage für die Art und Weise, wie wir Definitionen konstruieren, anstatt sie nur vorauszusetzen. Er glaubt, dass es ‚Kernelemente in Konzepten‘ geben muss, sonst könnten wir den Inhalt unserer Konzepte nicht kennen. Daher ist Kants Idee von Konzepten nicht des Psychologismus schuldig.Darüber hinaus wurde Kant vorgeworfen, zwei verschiedene Versionen der Unterscheidung zwischen analytischen und synthetischen Urteilen verwechselt zu haben, und aus diesem Grund hat er den Begriff des synthetischen a priori-Wissens entwickelt. Nach diesem Argument Kants Konzept der ‚analytischen‘ ist die Förderung zwei verschiedene Kriterien für den gleichen Begriff. Das erste ist, dass ein Urteil analytisch ist, wenn seine Wahrheit durch die begrifflichen Bedeutungen der beteiligten Begriffe bestimmt wird, dh ‚Junggeselle‘ und ‚unverheirateter Mann‘. Das zweite ist, dass seine Wahrheit selbstverständlich ist, aber unser Wissen nicht erweitert. Diese beiden Auffassungen des Begriffs unterscheiden sich dadurch, dass ein Urteil konzeptuell wahr sein kann, ohne selbstverständlich wahr zu sein, dh da sie eine Argumentation erfordern, um sie wahr zu machen. Synthetische Urteile a priori wären also durch Kants eigene Argumentation analytisch. Gardner stellt fest, dass diese besser als ’nicht offensichtliche analytische Urteile‘ beschrieben werden können.Die Idee des Synthetischen a priori wurde auch von den logischen Empirikern des zwanzigsten Jahrhunderts wie Herbert Feigl und A.J. Ayer scharf kritisiert. In ‚Logischer Empirismus‘ stellt Feigl fest, dass ‚alle Formen des Empirismus darin übereinstimmen, die Existenz von synthetischem Wissen a priori abzulehnen‘, und genau darauf konzentriert sich Oliver A. Johnson in seinem Aufsatz ‚Leugnung des synthetischen a priori‘. Johnson glaubt, dass dieses Problem ‚eines der wichtigsten in der gesamten Philosophie‘ ist und untersucht, ob die Klassifizierung der empiristischen Aussage ‚Keine synthetischen Sätze sind a priori‘ selbst a priori oder a posteriori ist. Er stellt fest, dass der logische Empiriker argumentieren kann, dass es a posteriori ist. Dies würde bedeuten, dass es sich um eine empirische Hypothese handelt, die durch empirische Beweise und eine synthetische a priori-Aussage selbst widerlegt werden könnte. Würde dies die Aussage jedoch wirklich bestätigen? Er gibt das Beispiel der empirischen Hypothese ‚Alle Schwäne sind weiß‘, diese Hypothese wird bestätigt, sobald ein schwarzer (oder ein nicht weißer) Schwan entdeckt wird (Echo von Humes Induktionsproblem). Wenn jedoch die Aussage ‚keine synthetischen Sätze sind a priori‘ a posteriori bekannt ist, muss sie theoretisch durch Sinnesdaten widerlegt werden können, genau wie beim Swan-Beispiel. Können wir also die Kriterien festlegen, wie wir es mit Farben können, die es ermöglichen würden, empirisch zu entdecken, dass ein synthetischer Satz auch a priori ist? Johnson argumentiert, dass wir das nicht können, da der Begriff a priori nicht beobachtet werden kann. Es könnte jedoch argumentiert werden, dass sie, wenn es synthetische a prioris gäbe, so leicht beobachtet werden könnten wie ein schwarzer Schwan. Alles, was notwendig wäre, wäre, dass jemand einen synthetischen a priori-Satz auf ein Blatt Papier schreibt und ihn sich ansehen lässt. So ist die Aussage ‚keine synthetischen Sätze sind a priori‘ theoretisch in der Lage, durch a posteriori Beweise bewiesen zu werden, und ist daher a posteriori. Er fährt jedoch fort zu sagen, dass, obwohl ein Satz empirisch ausgedrückt werden muss, damit er kommuniziert werden kann, dies nicht bedeutet, dass die beiden Dinge gleich sind. Die Beobachtung der Wörter auf dem Papier würde nur den Satz ‚keine synthetischen Aussagen werden auf Papier geschrieben‘ bestätigen. Würde uns die Person, die die Aussage auf dem Papier geschrieben hat, jedoch sagen, dass sie a priori synthetisch ist? Wenn ja, würde dann nur seine Stimme hören zusammen mit dem Lesen des Papiers. Wir beobachten niemals, dass irgendein synthetischer Satz a priori oder ein synthetischer a priori Satz ist, wir beobachten überhaupt keinen Satz. Er erklärt, der Grund dafür ist, dass Sätze an sich nicht beobachtbar sind, so dass die Produktion eines synthetischen Satzes a priori empirisch keine synthetischen Sätze a priori bestätigen kann, da eine notwendige Bedingung eines a posteriori-Satzes darin besteht, dass er theoretisch zur Bestätigung fähig ist. Der Satz kann aufgrund dieser Argumentation nicht a posteriori sein und muss abschließend a priori sein. Johnson durchläuft daher eine interessante Methode, um ein mögliches Gegenargument zu Kants Idee zu liefern, begründet jedoch, dass Kants Argumentation am Ende tragfähig genug ist, um eine solide Grundlage für den Rest der Kritik zu schaffen.Zusammenfassend ist Kants Idee des synthetischen a priori für seine Philosophie als Ganzes von enormer Bedeutung. Es bietet die wesentliche Brücke zwischen rationalistischer und empirischer Erkenntnistheorie und gibt damit wahrscheinlich die beste Erklärung für die Plausibilität metaphysischen Wissens, das Skeptiker wie Hume zurückgewiesen hatten. Um Nietzsche zu zitieren‘ Es ist höchste Zeit, die kantische Frage zu ersetzen: Wie sind synthetische Urteile a priori möglich?‘ durch eine andere Frage, ‚Warum ist der Glaube an solche Urteile notwendig?“ Doch im Gegensatz zu Nietzsche glaube ich, dass nicht nur Kants Argumentation notwendig ist, ich stimme Johnson zu, wenn ich sage, dass es eines der wichtigsten Probleme in der Philosophie ist, eines, von dem ich glaube, dass es Kant gelöst hat.

Entschuldigen Sie den Mangel an korrekter Referenzierung, ich hatte Formatierungsprobleme beim Konvertieren von Word.

Bibliographie

Feigl, H., (1947) Logischer Empirismus. Philosophie des zwanzigsten Jahrhunderts. ed. D. D. Runen.

Gardner, S., (1999) Kant und die Kritik der reinen Vernunft. Routledge: London.

Hume, D., (2008) Untersuchung des menschlichen Verständnisses. Oxford University Press: Oxford Johnson, OA, (1960) Leugnung des Synthetischen a priori. Philosophie. 35(134)

Kant, I., (1797) Kritik der reinen Vernunft. Transeuropäischen. Norman Kemp Schmied 1997. Palgrave Macmillan

Freunde., B (1986) Die Philosophie Leibniz‘. Oxford University Press: Oxford

Nietzsche, F., (2003) Jenseits von Gut und Böse. Transeuropäischen. R.J. Hollingdale. Penguin Classics.

Russell, B., (2001) Die Probleme der Philosophie. Oxford Taschenbücher: Oxford

Anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.