Maybaygiare.org

Blog Network

Wie viel wiegt Big Ben?

Teilen ist wichtig!

0shares
  • Share
  • Tweet
  • Pin

Big Ben, Londons ikonische Glocke im Elizabeth Tower, wird jedes Jahr von Millionen von Touristen und Einwohnern des Vereinigten Königreichs besucht und hält die Briten seit 1859 pünktlich. Es gibt so viel mehr über diese elegante Struktur zu wissen, und wir werden ein häufiges Missverständnis über Big Ben diskutieren, wie die Glocke zu ihrem Namen kam, was das Gewicht dieser großartigen Struktur ausmacht, und die Geschichte und den Bau von Big Ben.

Wie viel wiegt Big Ben? Big Ben, der sich eigentlich nur auf die Glocke im Inneren des Turms bezieht, wiegt etwas mehr als 13 Tonnen. (13.760 Kilogramm.)

Während die meisten von uns mit dem Aussehen des Big Ben vertraut sind, gibt es so viel mehr über diese ikonische Struktur zu wissen. Lesen Sie weiter, um mehr über diese verführerische und oft falsch identifizierte Attraktion zu erfahren.

Ein weit verbreitetes Missverständnis über Big Ben

Wenn Sie „Big Ben“ hören, ist es mehr als wahrscheinlich, dass Ihnen die beliebte Touristenattraktion in den Sinn kommt, die wunderschön am nördlichen Ende des Palace of Westminster liegt; Big Ben bezieht sich jedoch speziell auf die Glocke im Inneren des Turms und nicht auf die Struktur in ihrer Gesamtheit.

Der Turm selbst ist bekannt als Elizabeth Tower, benannt nach Königin Elizabeth II. im Jahr 2012 während ihres diamantenen Jubiläums. Vor der Namensänderung im Jahr 2012 war der Turm als St. Stephen’s Tower und davor als Clock Tower bekannt.

Was macht das Gewicht von Big Ben aus?

Wenn Sie diese Frage stellen, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Glocke, die sich derzeit im Elizabeth Tower befindet, nicht die Originalglocke ist. Die ursprüngliche Glocke wurde aus Bronze gegossen und nach Fertigstellung irreparabel geknackt. Damals schmolz die Whitechapel Bell Foundry, die älteste Gießerei Großbritanniens, den ursprünglichen Bronzeguss ein und formte die Glocke zu dem um, was sie heute ist.Bronze ist eine Kombination von Metallen, die hauptsächlich aus Kupfer und Zinn besteht. Das Umformen einer Glocke bezieht sich auf den Prozess einer Gießerei, die rettbares Metall aus dem ursprünglichen Guss nimmt, es einschmelzt und eine neue Glocke ähnlicher Größe herstellt, wodurch das Gewicht reduziert wird.Eine interessante Tatsache über die Whitechapel Bell Foundry ist, dass es die gleiche Gießerei ist, die die Liberty Bell, ein bekanntes Symbol der amerikanischen Unabhängigkeit, hergestellt hat.

Wie hat Big Ben seinen Namen bekommen?

Ehrlich gesagt lieben es die Menschen, großen Glocken Namen zu geben, und da diese besondere Glocke eine der größten der Welt war und immer noch ist, war sie eines bedeutenden Namens würdig. Ursprünglich dachte man, die Glocke würde Königin Victoria ehren und als Royal Victoria bekannt sein, aber dieser Name blieb nie hängen.Einige haben spekuliert, dass die Glocke vielleicht nach dem berühmten Schwergewichts-Boxchampion Benjamin Caunt benannt wurde, der auch als Big Ben bekannt war. Eine vielleicht logischere Theorie ist, dass Big Ben nach Sir Benjamin Hall benannt ist, der als Beauftragter für die Arbeiten arbeitete und den Wiederaufbau des Parlaments nach einem verheerenden Brand im Jahr 1834 beaufsichtigte.

Einige sagen, dass auf der ursprünglichen Glocke eine Inschrift war, die lautete: „Sir Benjamin Hall, Chief Commissioner of the Works“, und von da an begannen die Arbeiter, die Glocke als Big Ben zu bezeichnen. Es gibt jedoch keinen Beweis dafür, dass diese Inschrift jemals existiert hat, da die Glocke, die derzeit im Elizabeth Tower läutet, nicht das Original ist.

Die Geschichte und der Bau des Big Ben

Die Geschichte des Big Ben beginnt 1834, als das Parlament niederbrannte. Zu dieser Zeit erhielt die britische Regierung die Aufgabe, eine große Menge von Zählstäben zu entsorgen, die als Buchhaltungssystem verwendet worden waren. Es wurde angenommen, dass Öfen im Keller ein guter Ort waren, um die Stöcke zu verbrennen. Leider waren einige Stunden später beide Häuser des Parlaments und mehrere andere Gebäude auf dem Gelände durch das massive Feuer zerstört worden.Der Bau des Big Ben begann während des Wiederaufbaus des Palace of Westminster nach dem tragischen Brand von 1834. Das Parlament beschloss, dass während des Wiederaufbaus ein großer Glockenturm eingebaut werden sollte.Der Astronom Royal George Airy verlangte, dass „der erste Schlag der Stundenglocke die Zeit registrieren sollte, die auf eine Sekunde pro Tag korrigiert wurde, und dass sie ihre Perfektion zweimal täglich zum Greenwich Observatory telegraphieren sollte, wo eine Aufzeichnung aufbewahrt würde.“ Edmund Beckett Denison, Anwalt und Amateur–Uhrmacher – eine Person, die die Messung der Zeit studiert – entwarf die Stunde Glocke.

Der erste Prototyp, gegossen von John Warner & Sons, wurde im August 1856 vorgestellt und nach Fertigstellung irreparabel geknackt. Danach übernahm die Whitechapel Bell Foundry und fertigte den erfolgreichen Guss, der im April 1858 abgeschlossen wurde.Während die Verzögerungen beim Gießen der Glocke enttäuschend waren, wurden sie überhaupt nicht als unbequem angesehen, da während dieser Zeit der Turm selbst verändert werden musste, sobald er entdeckt wurde, dass er zu klein wäre, um die ursprüngliche Größe der Glocke aufzunehmen.Mit einer Höhe von über 7 Fuß und einem Gewicht von über 13 Tonnen war der Transport der Glocke zum Palace of Westminster eine ziemliche Tortur. Als mehrere Pferdeteams die kräftige Glocke transportierten, drängten sich aufgeregte Menschengruppen durch die Straßen Londons. Sobald die Glocke angekommen war, dauerte es mehrere Tage, um sie an die Spitze des Turms zu hissen.Big Ben läutete zum ersten Mal am 31. Mai 1859; Aufgrund eines überdimensionalen Hammers knackte die Glocke jedoch erneut. Erst 1862 begann die Glocke regelmäßig zu läuten, nachdem sie leicht gedreht, ein leichterer Hammer installiert und ein Metallpflaster auf die Glocke gelegt worden war.Historiker schätzen, dass es ungefähr £ 547 oder ungefähr $ 670 Dollar kostete, Big Ben in den späten 1800er Jahren zu bauen. In der heutigen Währung wäre dies ungefähr £ 145,000 oder $ 200,000 Dollar.

Eine ausführlichere Geschichte von Big Ben finden Sie in diesem Video.

Wenn Sie sich für die Geschichte von Großbritanniens ältester Gießerei, der Whitechapel Bell Foundry, interessieren, schauen Sie sich das an.

Big Ben Heute

Im Jahr 2017 verstummte Big Ben, außer an wichtigen nationalen Feiertagen wie dem Neujahrstag und dem Gedenktag. Big Ben ist derzeit für Touristen geschlossen, während Reparaturen am Dach des Elizabeth Tower durchgeführt werden, sowie der Glockenrahmen, Lecks werden im Uhrraum repariert, Ein Aufzug wird installiert, Aktuelle Ziegelgehäuse werden durch Glas ersetzt, und Farben werden geändert, um die Uhr lebendiger zu machen.

Obwohl derzeit keine Touren verfügbar sind, werden die Reparaturen voraussichtlich 2021 abgeschlossen sein. Schauen Sie sich dieses Video an, um einen Blick hinter die Kulissen der Renovierungsarbeiten am Elizabeth Tower zu werfen.

Verwandte Fragen

Was passiert mit Big Ben, wenn sich die Uhren ändern? Wenn die Zeiger der Uhr, eine beeindruckende 14 Meter lang, bewegt werden sollen, dauert es ein ganzes Team und etwa fünf Stunden, um diese Aufgabe zu erledigen. Die Uhr soll genau um 2 Uhr morgens läuten, und die Frist wurde noch nicht verpasst.

Wie viele Stufen gibt es zum Elizabeth Tower? Es gibt 334 Stufen zum Glockenturm, wo die Glocken untergebracht sind, und 399 Stufen zur Laterne, auch bekannt als Ayrton Light, direkt über der Glocke.

Welche Materialien Make-up Elizabeth Tower? Materialien, die für die Fertigstellung des Elizabeth Tower verwendet wurden, kamen aus ganz Großbritannien, darunter Gusseisenträger von Regents Canal Ironworks, Yorkshire Anston Stone und Cornish Granite. Eine interessante letzte Tatsache – Der Bau des Turms erfolgte von innen nach außen, so dass die Gerüste von den Passanten nicht gesehen werden konnten.

Teilen ist wichtig!

0shares
  • Teilen
  • Tweet
  • Pin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.